individuelle Förderung unserer neurologischen und geriatrischen Patienten durch den Einsatz ergotherapeutischer Methoden, sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting
aktive und engagierte Mitarbeit im multidisziplinären Team und Mitwirkung bei der interdisziplinären Therapieplanung
eigenverantwortliche Arbeitsvorbereitung und Dokumentation der Therapieentwicklung
konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern (Schlaganfallnetzwerk STENO)
Unsere Erwartungen:
abgeschlossene und anerkannte Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/in (m/w/d)
Erfahrung in der geriatrischen Behandlung wünschenswert
Übernahme von Eigenverantwortung bei der therapeutischen Versorgung unserer Patienten
Freude, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten, Engagement, hohe Motivation und Zuverlässigkeit
Unser Angebot:
einen attraktiven, vielseitigen und familienfreundlichen Arbeitsplatz
eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsmöglichkeiten verbunden mit einem intensiven Austausch im interdisziplinären Team