Gunzenhausen und Weißenburg
Vollzeit
Frühester Beginn ab sofort
befristet
Als Pflegefachhelfer/Pflegefachhelferin unterstützt du die Pflegefachpersonen auf unseren Stationen unter anderem bei der Versorgung von Patienten und Patientinnen.
Auf dich wartet ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr, in dem du lernst, kranke oder verletzte Menschen im Klinikum, die auf deine Hilfe angewiesen sind, zu unterstützen.
Die einjährige Ausbildung zur Pflegefachhelferin/zum Pflegefachhelfer ist eine tolle Möglichkeit in den Pflegeberuf zu starten. Anschließend hast du die Möglichkeit bei sehr guten Leistungen die Ausbildung zur Pflegefachperson zu verkürzen.
Unser Ausbildungsteam, bestehend aus Pflegepädagogen und Praxisanleitern steht dir dabei stets verlässlich zur Seite und begleitet dich durch deine Ausbildung.
Die Ausbildung zur Pflegefachheferin/zum Pflegefachhelfer dauert ein Jahr.
Ausbildungsbeginn ist jedes Jahr am 1. April.
An unserem Schulstandort in Gunzenhausen erhältst du von qualifizierten Pflegepädagogen und Lernbegleitern das theoretische und fachpraktische Wissen für dein berufliches Handeln. Der theoretische Teil findet im Blockunterricht statt.
Folgende Fächer erwarten dich:
Während deiner Praxiseinsätze durchläufst du die Stationen Innere Medizin und Chirurgie und einen 80 Stunden Einsatz extern in der ambulanten Pflege. Je nach Wunsch finden die Praxiseinsätze überwiegend am Standort Weißenburg oder Standort Gunzenhausen statt.
Folgende Tätigkeiten wirst du bei uns während deiner Ausbildung erlernen und praktisch anwenden:
Unterstützt wirst du auf den verschiedenen Stationen natürlich stets von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sowie Praxisanleiterinnen. Sie stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Damit du dich für eine Ausbildung zur Pflegefachhelferin/zum Pflegefachhelfer bewerben kannst, ist eine der folgenden schulischen Voraussetzungen erforderlich:
Die Ausbildungsvergütung kann sich sehen lassen! Wir schätzen die Arbeit unserer Mitarbeitenden und bringen dies auch mit einer fairen Vergütung zum Ausdruck. Entscheidest du dich für die Pflege, genießt du die Vorteile einer gut bezahlten Ausbildung im Krankenhaus.
Neben einem attraktiven Ausbildungsgehalt, stehen dir bei einer 38,5-Stunden-Woche ganze 30+1 Urlaubstage pro Jahr zu. So bleibt dir zwischen dem Lernen reichlich Zeit zur Erholung, die du z. B. in unserer schönen Urlaubsregion Altmühlfranken oder dem nahegelegenen Nürnberg verbringen kannst.
Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe am Klinikum Altmühlfranken
Albert-Schweitzer-Str. 92
91710 Gunzenhausen
Folgende Ansprechpartner stehen dir gerne zur Verfügung:
Sekretariat Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe
Stefanie Hasl oder Heike Schienagel-Greß
Tel: 09831/52-2430